ÜBER

ALJO

ABOUT ALJO

AEROSPACE

AEROSPACE

+ PHILOSOPHY

The company
Aljo steht seit über 50 Jahren für kundenspezifische, innovative und hochwertige Aluminiumverarbeitung. Unsere Mitarbeiter sind ausgewiesene Experten auf ihren Gebieten und verfügen über besonderes Spezialwissen und modernste Arbeitstechniken. Wir setzen auf neueste Fertigungsverfahren und bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei gleichzeitiger Sicherung der Qualität.

Unser Ziel ist es, Ihre Ansprüche bezüglich Zeit, Kosten und Qualität optimal zu erfüllen. Als etabliertes Familienunternehmen aus dem Norden Deutschlands beschäftigt Aljo am Standort Berne circa 250 Mitarbeiter/innen. Der Umsatzerlös liegt derzeit bei über 40 Millionen EUR.

Aljo gliedert sich in drei Geschäftsbereiche bzw. Märkte, die wir bedienen:
• Aerospace
• Automotive
• Marine

Expertise

Ob Prototypen, Vorserienmodelle, Einzelteile sowie Klein- oder Großserien: Seit unserer Gründung vor mehr als 50 Jahren entwickeln wir mit unserem umfassenden und hohen technischen Know-how optimale Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben.

Fulfilling client needs is what we do best whether that’s a prototype, single part, pre-series model right up to small and large series manufacturing. Our inventive spirit and engineering know-how makes us able to meet your challenge.

1970

Gerhard Jonuscheit gründet das Unternehmen

1971

Erster Auftrag und Gründung des Bereiches Yachtausrüstung: Erste Großbestellung: Aluminium-Aufbauten für eine 25-Meter Yacht

1975

Auftrag über die Aufbauten und Ausstattung für drei große, deutsche Seenotrettungskreuzer

1976

Erster Auftrag und Gründung des Geschäftsbereiches Aerospace: Erster Auftrag für die Raumfahrtindustrie (Deutsche Spacelab Mission). Fertigung von Engineering Modellen

1978

Erster Auftrag und Gründung des Bereiches Graue Marine: Auftrag über Ausrüstungsgegenstände für sechs deutsche Fregatten des Typs F122

1979

Auftrag zur Produktion von Ausrüstungsteilen für die deutsche Spacelab Mission im Bereich Aerospace

1983

Auftrag über die Entwicklung und Herstellung für Hubschrauber-Hangartoren für Marineschiffe

1985

Ulf Jonuscheit tritt in das Unternehmen ein

1989

Gründung des Bereichs System-Möbelbau: Entwicklung eines eigenen Aluminium Profilsystems für Schienen- und Wasserfahrzeuge

1990

Auftrag über die Fertigung von 85 Sätzen der zweiten Stufe der europäischen Trägerrakete Ariane 4

1994

Auftrag der Meyer-Werft an den Systemmöbelbau zur Entwicklung und Herstellung von Systemmöbeln für drei Kreuzfahrtschiffe mit jeweils 850-Mann Besatzung

1997

Auftrag von Airbus: Flap-Track-Fairings (Landeklappen-verkleidungen), für mehr als 600 Flugzeuge vom Typ Airbus A330/340

1998

Aljo fertigt eine spezielle Nutzlastplattform „keel yoke“ für das US-amerikanische Space Shuttle

1999

Generationswechsel: Ulf Jonuscheit wird Geschäftsführer von Aljo

2003

Produktionsbeginn von Einzelteilen und Baugruppen für den Airbus A380

2004

Gründung des Geschäftsbereiches Automotive: Vertrag mit Volkswagen über die exklusive Entwicklung, Herstellung und just-in-time Lieferung der Möbel für den Volkswagen-Camper T5/T6 California

2005

Konstruktion und Herstellung des ersten von sechs 22-Meter langen Teleskophangars für die koreanische Küstenwache, Internationalisierung des Geschäftsbereiches Marine mit Kunden wie Daewoo, BAE Systems, Hanjin, STX Korea, Bowsted, Naval Shipyard oder Kockums, etc.

2006

Entwicklung eines neuen Schiebetür-Systems für Megayachten

2007

Der Unternehmensgründer Gerhard Jonuscheit verstirbt nach langer Krankheit

2009

Fertigungsstart für Teile und Baugruppen für den Airbus A400M

2010

Erstes automatisches Anti-Vereisungssystem für Hangartore und Teleskophangars

2011

Projektstart für die Fertigung der GALILEO Satellitenstrukturen

2012

Konstruktion und Fertigung von fünf Sätzen antimagnetisch und schockresistenten Marine-Aussetzvorrichtungen

2013

Einführung von speziellen Winden für U-Boote und Marineschiffe

2014

Erste Hangartore aus Kohlefaserverbund

2015

Erste Lieferung eines Helikopter-Handling-Systems an Bord von Schiffen.
Erarbeitung eines Material- und Fertigungs-optimierungskonzeptes für das gesamte Unternehmen.
Baubeginn Halle 9 und 10.

2016

Fertigstellung der Hallen 9 und 10 für die Sparte Aerospace mit 2.600m² Produktions- und 500m² Bürofläche

2017

Volkswagen paraphiert mehrjährige Vertragsverlängerung zur Herstellung und just-in-time Lieferung der Möbel für den VW-Camper T6 California.
Baubeginn Halle 11 für den Bereich Automotive.
Aljo erhält ein internationales Patent für “Helikopter-Handling-Systeme“ auf Schiffen.

2018

Fertigstellung der Halle 11 für den Bereich Automotive mit ca. 1.700 m² Produktions- und ca. 300 m² Bürofläche.
Erster Auftrag von Boeing: Ventral Fin (zusätzlich Rumpfleitwerke für Boeings Seefernaufklärungsflugzeug P-8A Poseidon).

2020

Das Event zum 50-jährigen Firmenjubiläum von Aljo fällt leider aufgrund der Corona-Pandemie aus, wird aber nachgeholt.
Das erste Lieferlos vom Boeing “Ventral Fin“ wird ausgeliefert.

2021

Auftrag über Konstruktion und Herstellung von Windensysteme und Helikopter-Hangartore für mehrere Marineschiffe in Brasilien.
Aljo übergibt 20. “Ventral Fin“- Kit für P-8A Poseidon-Programm an Boeing.

2023

Zukunfts- und wachstumsorientierte Neuaufstellung
Die Aljo Aluminium-Bau Jonuscheit GmbH überträgt Teile des Geschäftsbetriebs, insbesondere die Produktion auf die neu gegründete Tochtergesellschaft Aljo GmbH & Co. KG im Wege der umwandlungsrechtlichen Ausgliederung. Im Rahmen dieser Umstruckturierung firmiert die bisherige Aljo Aluminium-Bau Jonuscheit GmbH nun als Jonuscheit Holding GmbH. 

+ CAREER

CAREER BENEFITS

A real team
We are a growing company with a rich history and promising future. We have a passion for what we do companywide. Our corporate philosophy and the strategies supporting that philosophy are shared across the board creating a single focus that drives everything we do. We know our strength comes from our workforce. We take stock in that and are committed to building and supporting the strongest team possible. Join us and we will make it our job to help you become the best you can be.

Self-exploration
Due to our versatility and breadth of our product line, Aljo offers a broad range of career opportunities. Our scope of services runs from design and manufacturing all the way through installation, maintenance and repair. We’re also capable of manufacturing on several levels including serial and single part and we do it all in-house. With this kind of diversity under one roof, you’ll be certain to find your niche.

An eye on the future
We’ve set our sights on distant horizons. Short-term success is not part of our vocabulary. With 45-years of growth behind us, our roots are firmly planted and have spread worldwide. We aim to establish long-term customer and supplier relationships and hold our employees as our most valuable asset. Our team members benefit not only from job security but also from constant opportunities for professional and personal growth.

Empowerment
Our organizational chart goes out…not up. You won’t find layers of management here. Our employees make their own decisions and set their own goals and priorities to align with and support Aljo’s overall corporate strategy.

#AljoEverWanted

+ EDUCATION

APPRENTICESHIPS

- Precision mechanic (Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau)
- Milling machine operator (Zerspanungsmechaniker/in, Fachrichtung CNC-Dreh-Frästechnik)
- Mechatronic technician (Mechatroniker/-in)
- Electric technicians (Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechtnik)
- Specialist in system integration (Fachinformatiker/-in für Systemintegration)
- Office support (Kaufmann/-frau für Büromanagement)
- Specialist in warehousing logistics (Fachkraft für Lagerlogistik)

Superior training and Supervision

Aljo’s connection tto the Aerospace, Marine and Automotive industries is your ticket to an exciting opportunity here in Germany or abroad. Your professional development will be enriched by the combination of our in-house production capabilities, our broad product scope and strict quality standards. Our lead training supervisor, Mr. Mönnich provides the best in on-thet-job training and theoretical study. Your training will conclude with a series of formal examinations designed to prepare you for a secure future.

The highest standards

Aljo adheres to the strictest quality standards in manufacturing and design. We receive regular audits by our customers or classification surveyors. This ensures our customers getting the very best and we’re proud of that. These high standards apply not just to our products, but to our approach to training and education as well. We believe in promoting the skills and full development of the next generation and helping each individual reach his or her professional and personal potential

Genau diese höchsten Anforderungen haben wir auch auf unsere Ausbildung übertragen. Wir fördern unsere Auszubildenden individuell zu ihrem individuellen Leistungsmaximum.

Exciting industries

Automotive, Marine, Aerospace…three of the most exciting and dynamic industries of our time. Aljo apprentices see first-hand the latest design trends in passenger jets, mega yachts, navel carriers, satellites and more. These industries also demand the most progressive and sophisticated technology. As an Aljo apprentice, you will be on the scene of the most revolutionary work being performed for the most advanced client base out there.

Ausbildungsleiter und Lehrwerkstatt sichern Qualität

Herr Mönnich als unser Ausbildungsleiter ist rund um die Uhr Ansprechpartner für unsere Auszubildenden. Er sorgt dafür, dass sie alle Ausbildungsbereiche durchlaufen, die zur Ausbildung dazu gehören. Auch dafür, dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gegeben ist – als Prüfer der Handwerkskammer weiß er selbst am besten, wie er unsere Auszubildenden darauf vorbereiten kann. Eine eigene Lehrwerkstatt unterstützt die Ausbildung. So können Dinge in Ruhe erprobt werden, bevor die Tätigkeiten an Kundenprojekten durchgeführt werden.

International Assignments

Aljo’s reach is global so Aljo apprentices are prepared for a global market. English classes are provided once a week to improve the language skills of all students. The top performing apprentices will have the opportunity to work abroad for four weeks in either Great Britain or Norway. Their work experience will be enhanced with more advanced language classes to further prepare them for the international business world.

Opportunities and possibilities

Aljo collaborates with a large number of local companies offering our apprentices the best opportunities to maximize their skills and find their niche. This approach benefits you and it benefits the community by ensuring a well- developed workforce. In addition, we participate in job fairs and are linked with regional schools to further enhance your personal and professional growth. There’s a future for you and we’re determined to help you get there.

Die Übernahme

Wir bilden grundsätzlich für den eigenen Bedarf aus. Wir übernehmen unsere Auszubildenden sehr gerne – entsprechende Leistungen des Auszubildenden sowie die betriebswirtschaftliche Situation der Firma vorausgesetzt.

+ DOWNLOADS

+ CONTACTS

FOTO UJO

Ulf Jonuscheit
Chief Executive Officer

Phone: +49 (0) 4406 44 111
Fax: +49 (0) 4406 44 77 111

E-Mail: ulf.jonuscheit[at]aljo.de

Miriam Rudnitzki
Chief Executive Officer

Phone: +49 (0) 4406 44 120
Fax: +49 (0) 4406 44 77 120

E-Mail: miriam.rudnitzki[at]aljo.de